
Reisen nach Schweden
Rundreisen, Tipps und Angebote
Lernen Sie bezaubernde Städte wie die lebendige Hafenstadt Malmö oder Astrid Lindgrens Geburtsort Vimmerby kennen und erleben Sie die ursprüngliche Natur Schwedens. Mit den Schweden Rundreisen unseres Partners Feelgood Reisen erleben Sie die Highlights der schwedischen Natur und Kultur.
Drei Gründe für eine Reise nach Schweden
Schweden ist viel mehr als nur Stockholm! Malerische Dörfer und Städte, die schwedische Gastfreundschaft und vor allem die unberührte Natur machen eine Rundreise durch Schweden zu einem unvergesslichen Erlebnis.
1. Die schwedische Natur
Wussten Sie, dass Schweden das drittgrößte Land Westeuropas ist, aber nur 8 Prozent der riesigen Fläche bebaut sind? Mehr als die Hälfte des Landes ist mit Wald bedeckt, mehr als ein Viertel mit Bergen, Seen und Flüssen. Vom arktischen Norden bis zur Südspitze misst Schweden 1.574 Kilometer und umfasst drei Regionen: Norrland im Norden, Svealand in der Mitte und Götaland im Süden. Und jede Region Schwedens ist eine Rundreise wert!
Die 30 schwedischen Nationalparks bedecken insgesamt etwa 7.000 km², also fast zwei Prozent der Landesfläche. Hier finden Sie nicht nur eindrucksvolle Berge, traumhafte Sandstrände und uralte Wälder, sondern auch faszinierende Wildtiere wie Bären, Wölfe oder Elche.
2. Das schwedische Lebensgefühl
Die Kunst der dänischen “Hygge” kennen mittlerweile die meisten, das schwedische “Lagom“ ist dagegen weniger bekannt. Ähnlich wie für Hygge gibt es keine direkte Übersetzung ins Deutsche. Der Legende nach geht die Bezeichnung auf die Formulierung “laget om” zurück, einen Wikingerbrauch: Um das Lagerfeuer sitzend, ließen sie ein Trink-Horn kreisen. Jeder durfte einen Schluck nehmen – nicht zu viel und nicht zu wenig – sodass der Inhalt für alle reichte.
Lagom bezeichnet also den guten Mittelweg und eine positive Lebenseinstellung. Dabei wartet man nicht auf das Große und Besondere, sondern fühlt sich im Einklang mit sich selbst. “Genau richtig” kann dabei durchaus für jeden etwas anderes sein. Lagom ist einfach die perfekte Zusammenfassung des schwedischen Lebensstils, der für soziales Bewusstsein, Achtsamkeit und Nachhaltigkeit steht.
3. Schwedische Dörfer und Städte
Neben der traumhaften Hauptstadt Stockholm, dem “Venedig des Nordens”, wartet Schweden mit zahlreichen idyllischen Kleinstädten und faszinierenden Küstenstädten auf. Malmö ist eine lebendige Stadt an der schwedischen Südküste, geprägt von charmanten Fachwerkhäusern und hanseatischen Backsteinbauten.
Die Studentenstadt Uppsala in Mittelschweden bietet ein pulsierendes Stadtleben und zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten. Umeå, die nördlichste Großstadt Schwedens, ist eine wahre Kulturmetropole mit eindrucksvoller Musik- und Kunstszene. Doch neben den großen Städten sind auch die zahlreichen kleinen Dörfer eine Reise wert – etwa Vimmerby, der Geburtsort von Astrid Lindgren oder das Fischerdorf Mölle, einer der ersten Badeorte Schwedens.
Aktuelle Angebote für Reisen nach Schweden

Schweden hat viel zu bieten, lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie großartige Natur und spannende Orte bei einer Schweden Rundreise mit unserem Partner Feelgood Reisen! Feelgood Reisen garantiert individuelle und nachhaltige Rundreisen durch Skandinavien – zu jeder Jahreszeit! Darauf können Sie sich freuen: besondere Unterkünfte mitten in der Natur, eine schöne Routenführung mit Blick für die Details und – falls gewünscht – echte Abenteuer wie die Beobachtung von wilden Elchen aus dem Panoramafenster gemütlicher Baumhäuser.
9-tägige Rundreise: Bullerbü-Idylle Småland

Auf dieser entspannten Rundreise erleben Sie Småland, wie Sie es aus den Kinderbüchern kennen. Sie übernachten in ländlich gelegenen Herrenhof-Hotels an drei verschiedenen Standorten. Die Tour beginnt mit der Abendfähre ab Travemünde und der entspannten Übernachtung in einer komfortablen Außenkabine. Am nächsten Morgen erreichen Sie Malmö und fahren zum ersten Hotel: einem sehr ländlich gelegenen Herrenhof im småländischen Hochland mit direktem Zugang zu einem idyllischen See. Vor Ort können Sie Kanus, Fährräder oder eine Sauna mieten oder eines der spannenden Ziele in der Umgebung erkunden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Ausflug in Astrid Lindgrens Geburtsort Vimmerby?
Das zweite Herrenhof–Hotel liegt in der Kleinstadt Mullsjö in der Nähe von Jönköping und Huskvarna. Das dritte Hotel befindet sich in malerischer Lage an der Seenkette des Flusses Nissan in der Nähe des Store Mosse Nationalparks. Store Mosse ist Südschwedens größtes Hochmoorgebiet mit vielen Wanderwegen und Aussichtstürmen. Von dort aus fahren Sie zurück nach Malmö, wo es mit der Abendfähre zurück nach Travemünde geht.
13-tägige Rundreise: Schwedens Highlights

Auf dieser dreizehntägigen Reise nach Schweden mit dem eigenen Auto besucht Ihr die Klassiker des nordischen Landes: Skånes Küste, die Insel Öland, das idyllische Småland, das lebhafte Stockholm und natürlich ganz viel schwedische Natur. Kurze Etappen und zwei Doppelübernachtungen im jeweils gleichen Hotel lassen Ihnen viel Zeit, die Gegend zu erkunden.
Ihr verbringt die erste Nacht an der Ostseeküste in Skåne und die zweite Nacht auf Öland. Weiter geht es mit zwei Übernachtungen in einem einsam gelegenen Herrenhof-Hotel am See in den Wäldern Smålands und einer Nacht in einer hübschen Kleinstadt in Götaland. Nach zwei Übernachtungen in Stockholm folgt die letzte Etappe der Reise, die euch nach Vadstena am See Vättern führt. Die Kleinstadt am Ufer des zweitgrößten Sees Schwedens wird vom Schloss Vadstena überragt, das direkt am Seeufer liegt. Ihr übernachtet in einem ländlich gelegenen Hotel, bevor es am dann 12. Tag zurück zum Hafen in Malmö geht.
15-tägige Rundreise: Wildes Schweden

Tauchen Sie ein in die faszinierende Natur und Tierwelt Schwedens und erleben Sie einzigartige Begegnungen aus nächster Nähe auf dieser 15-tägigen Rundreise mit dem eigenen Auto. Von Småland im Süden bis in den hohen Norden Lapplands erwartet Sie eine Vielzahl an unvergesslichen Naturerlebnissen – von der Begegnung mit zahmen Rentieren und Elchen über aufregende Wanderungen durch die Fjälls bis hin zu einer Paddel-Tour unter der Mitternachtssonne.
Highlights der Reise ist die Übernachtung in einer Wildnishütte auf einer eigenen privaten Insel und drei Übernachtungen in einem wunderschönen Baumhaus am Ufer des Umeälv, eines der größten Ströme des Nordens. Die Anreise erfolgt mit der Finnlines-Fähre von Lübeck nach Malmö, die Rückreise mit der Color Line Fähre von Oslo nach Kiel.

Lieber nach Finnland?
Polarlichter in Lappland bestaunen, in die finnische Wildnis eintauchen oder Entspannung pur im Ferienhaus am See erleben: All das bieten die Finnland Rundreisen unseres Partners Feelgood Reisen! Der Veranstalter garantiert individuelle und nachhaltige Rundreisen durch Finnland – zu jeder Jahreszeit!
Darauf können Sie sich freuen: besondere Unterkünfte mitten in der Natur, eine schöne Routenführung mit Blick für die Details und – falls gewünscht – echte Abenteuer wie nächtliche Bärensafaris oder Übernachtungen in Skycabins mit Glasdach.